Gartentypen: Die verschiedenen Gartentypen und Gartenstile
Die Wahl des richtigen Gartentyps hängt natürlich immer von Ihrem persönlichen Geschmack ab und auch vom gewollten Nutzen des Garten: Möchte Sie sich über stets frisches und eigens angebautes Gemüse und verschiedene Kräuter freuen? Oder sollen statt Gemüsebeeten eher moderne Elemente Ihren Platz finden und der Garten ausschließlich etwas für's Auge sein? Die kinderfreundliche Gestaltung des Gartens ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt, der bei der Planung beachtet werden muss.

Wir stellen Ihnen die verschiedenen Gartentypen und Gartenstile vor – manche von ihnen entwickelten sich bereits vor 500 Jahren. Finden Sie Ihren ganz persönlichen Gartentyp oder kombinieren Sie die Stile miteinander.
Ihrer Kreativität und Ihrem grünen Daumen sind in der Gartengestaltung keine Grenzen gesetzt. Lassen Sie sich durch unsere Gartentypen zu einer Umgestaltung des Außenbereichs inspirieren!
Bauerngärten sind eine uralte, europäische Form der Gartengestaltung und haben auch heute noch nichts von ihrem vielfältigen und nützlichen Reiz verloren. Wir zeigen Ihnen, was alles zu einem Bauerngarten dazugehört, wie er angelegt wird und woher der heutige Bauerngarten ursprünglich stammt. Darüber hinaus geben wir ausführliche Bepflanzungshinweise – alles in unserem Thema Bauerngarten.
Kräuter duften gut, sind gesund und verhelfen jedem Gericht zu einem würzigen Geschmack. Ihre Vielfalt ist riesig. Sie können als Zierde, Gewürze oder als Heilmittel verwendet werden. Der Anbau ist gar nicht schwer und wer einen Kräutergarten hat, muss nicht ständig in den Supermarkt rennen oder auf getrocknete Kräuter zurückgreifen. Kräutergarten anlegen
Mediterrane Gärten lassen in uns Urlaubsgefühle hochkommen. Durch warme Farben und großzügig angelegte Strukturen wirkt die mediterrane Gartengestaltung auf uns lebensfroh und macht uns glücklich. Da es verschiedene Stile der mediterranen Gartengestaltung gibt, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Dazu bietet die mediterrane Vegetation eine unglaubliche Vielfalt an bunten und duftenden Pflanzen für ihren mediterranen Garten.
Kleingärten sind im Trend. Immer mehr junge Familien möchten einen Schrebergarten kaufen beziehungsweise pachten. Ein Trend der gesetzlich gefördert wird. Sie wünschen sich für ihre Kinder mehr Platz zum Spielen, ein Stück Natur und auch gesundes, eigenes Gemüse und Obst für die ganze Familie. Schrebergarten, Kleingarten, Datsche oder Parzelle
Warum glauben Sie, sind Japaner so entspannt? Wir stellen die gewagte These auf, dass dies vielleicht mit deren Gärten zusammenhängt. Grund genug, den Zen-Zauber auch in den eigenen Entspannungsraum zu bringen. Mit ein paar Änderungen und Gestaltungen können Sie Ihren eigenen Garten bald schon als Japanischer Garten ausgeben.
Indian Summer – Herbst in Nordamerika und bei uns. Wir zeigen Ihnen, wie Sie herbstliche Farbenpracht und bunte Blätter in Ihrem Garten bekommen können. Durch geschickte Auswahl von Bäumen und Sträuchern lässt sich auch in Ihrem Garten indianische Stimmung erzeugen, wie das geht, erläutern wir in unserem Artikel Indian Summer im Herbstgarten
Labyrinthe üben seit Jahrtausenden Faszination auf die Menschen aus. In unserem Artikel zeigen wir die Ursprünge, die Bauformen und die Entwicklung des Labyrinths in- und außerhalb von Gärten. Wir erklären, wie man einen Irrgarten anlegt und geben Tipps für ein "Minilabyrinth" auf kleinstem Raum. Labyrinth: Irrgarten anlegen
Gemüse anbauen im eigenen Garten ist für manch einen nur ein Hobby, für andere Lebensphilosophie. Längst hat der Eigenanbau sein großmütterliches Image verloren. Frisches Gemüse ohne Pestizide, finanzielle Ersparnisse oder einfach Freude an der Aufzucht und der Pflege von Tomaten, Zucchini und Erdbeeren für einen Selbstversorgergarten.
Literatur zu Gartentypen online bei Amazon kaufen
Naturgärten gestalten: Gärtnern im Einklang mit der Natur (GU Ratgeber Gartengestaltung)
Preis:
Erscheinungsdatum: 2013
ISBN: 3833826045
Handbuch Kleine Gärten: 500 Ideen für jeden Gartentyp und jedes Budget
Autor: Andrew Wilson
Preis:
Erscheinungsdatum: 2013-01-29
ISBN: 3766719971
Mediterrane Gärten gestalten (GU Garten Extra)
Autor: Oliver Kipp
Preis: EUR 24,99
Erscheinungsdatum: 2016-09-10
ISBN: 3833855061
Inhalt:
Gebundenes BuchSie möchten mediterranes Flair in Ihrem Garten erleben und suchen konkrete Anregungen? Urlaubserinnerungen im eigenen Garten...
Weiterführende Informationen
Weiter zum nächsten Thema: Wasser im Garten
Zurück zum Thema: Vorgarten anlegen
Zurück zum Oberthema: Gartengestaltung: Gartenplanung und Ideen für Vorgarten
Bildnachweis
1.
"Gartentypen" kconnors / Morguefile
2.
"Bauerngarten" (Garten Vogtsbauernhof Schwarzwald) von Metzner, Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY-SA 3.0
3.
"Kräutergarten":
© Fotolia/blumenbiene
4.
"Mediterrane Gartengestaltung" (Originalbild): Tib Val (Tib), Lizenz: CC0 1.0 / Pixabay
5.
"Schrebergarten, Kleingarten, Datsche oder Parzelle"
6.
"Japanischer Garten" © Udo Sodeikat / Pixelio
7.
"Indian Summer" © Gerd Altmann / Pixelio
8.
"Labyrinth: Irrgarten anlegen" © Fooody / Pixelio
9.
"Selbstversorgergarten" (Originalbild): zebra7, Lizenz: CC0 1.0 / Pixabay