Gartenpflege – Tipps für einen gepflegten Garten
Zu den Bildnachweisen.
Pflanzen gegen Mücken im Garten
Dieser Kampf findet jedes Jahr statt: Man genießt einen schönen Sommerabend im Garten oder auf dem Balkon und schon summt es und juckt es. Lästige Mücken haben sich breit gemacht. Warum Sie nicht sofort zur Chemiekeule greifen sollten und welche Pflanzen ein effektiver Mückenschutz sind, verraten wir Ihnen mit folgenden Tipps.
Baumstumpf entfernen: Sinnvolle Methoden zur Entfernung des Wurzelstocks
Sie spenden Schatten, schenken leckere Früchte und manche von Ihnen werden sogar uralt. Doch hin und wieder muss man sich von einem Baum im Garten trennen, etwa wenn sie krank und alt sind. Ist der Baum gefällt, geht es daran, den Baumstumpf zu entfernen, um Platz für die zukünftige Gartengestaltung zu schaffen oder schlicht, um […]
Feuerwanzen bekämpfen: So werden Sie die Wanzen sinnvoll los
Diese Plagegeister hat jeder mit Sicherheit schon im eigenen Garten entdeckt. Feuerwanzen treten in Scharen auf, sobald sich ab dem Frühjahr die ersten Sonnenstrahlen zeigen. An ihrem roten Panzer mit den auffälligen schwarzen Mustern sind sie gut zu erkennen und von anderen Insekten zu unterscheiden. In diesem Ratgeber erklären wir Ihnen, wo Feuerwanzen auftreten und […]
Pflanzen gegen Wespen: Wespen natürlich fernhalten
Wespen gehören mit Sicherheit zu den nervigsten Plagegeistern an Seen, im Eiscafé sowie im heimischen Garten. Ihre Stiche sind schmerzhaft und können für Allergiker gar lebensbedrohlich werden. Wir zeigen Ihnen in diesem Ratgeber, mit welchen Pflanzen Sie gegen Wespen und andere Schädlinge natürlich vorgehen können und was Sie dabei beachten müssen.
Rasen aerifizieren: Anleitung und Tipps zum Rasen lüften
Es ist der Inbegriff für einen gepflegten Garten: Ein saftig grüner, dicht bewachsener und gepflegter Rasen. Ist der Boden jedoch zu sehr verdichtet, erhalten die Graswurzeln nicht ausreichend Sauerstoff. Die Folge: Staunässe bildet sich, es kommt zu vermehrtem Mooswachstum und nach und nach sterben die grünen Gräser ab. Wir stellen Ihnen in diesem Ratgeber das Aerifizieren […]
Sonnenhut: Eigenschaften, Pflanzzeit & Pflege
Der Sonnenhut ist mit seinen leuchtend gelben Blütenkörbchen ein echter Hingucker im Garten. Die Pflanzen dieser Gattung stammen aus Nordamerika und verdanken ihren Namen ihrem auffälligen Aussehen, dass ein wenig an die Form eines Sonnenhutes erinnert. In diesem Ratgeber stellen wir Ihnen den Sonnenhut inklusive seiner Eigenschaften näher vor und geben hilfreiche Tipps hinsichtlich Anpflanzung, […]
Zitronenbaum überwintern: So entgeht Ihr Baum dem Frost im Winterquartier
Sie stehen wie kaum eine andere Frucht für Sommer, Sonne und mediterrane Lebensfreude und wenig verwunderlich äußerst beliebt auf heimischen Balkonen, Terrasse sowie im Garten. Doch was sollten Sie tun, wenn die Tage wieder kürzer werden, die Temperaturen sinken und langsam, aber sicher der Herbst vor der Tür steht? Zitronenbäume gelten nicht gerade als die […]
Schmetterlinge züchten: Eine Anleitung für Kinder und Erwachsene
Schmetterlinge sind anmutige und wunderschöne Insekten. Wenn sie im Sommer durch die Gärten und zwischen den Blumen umherschwirren, erfreut sich das Auge an ihren bunten Farben und den auffälligen Mustern. Zudem gehört die Entwicklung von der Raupe zum Schmetterling zu den beeindruckendsten Naturschauspielen der Erde. In der freien Natur gibt es jedoch eher selten die […]
Strauchrosen schneiden: Der richtige Zeitpunkt und die passende Technik erklärt
Strauchrosen genießen unter Gärtnern eine große Beliebtheit. Wenig verwunderlich, denn die „Königin der Blumen“, die eine Wuchshöhe von bis zu 2,5 Metern erreicht, ist äußerst dekorativ, bezaubert mit ihrem intensiven Duft und wertet jeden Garten optisch auf. Doch fälschlicherweise haben alle Rosensorten immer noch den Ruf, besonders kompliziert und aufwendig in Schnitt und Pflege zu […]
Rasenpflege im Frühjahr: Schritt für Schritt Anleitung zum Ende des Winters
Das Frühjahr ist eine besondere Zeit für Gartenliebhaber. Der kalte Winter ist passé und die Natur erwacht langsam aus ihrem Winterschlaf. Jetzt ist die Zeit, mit der Gartenarbeit anzufangen, neuen Rasen anzulegen und die Weichen für den einen Sommer voller bunter Blüten und grüner Pflanzen zu stellen. Welche Pflege der Rasen im Speziellen nach dem […]