In den Tropen gibt es rund 700 Pfefferarten. Der schwarze Pfeffer Piper nigrum ist eine Kletterpflanze mit ledrigen, dunkelgrünen Blättern. Interessanter noch ist die kletternde Art P. crocatum. Pfeffergewächse mit grünen Blättern sind recht bescheiden bezüglich Licht und Standort, während buntblättrige Arten pflegebedürftiger sind.
Name Lat: Piper
Heimat: Ostasien
Blütezeit: Grünpflanze
Standorttipp:
P. crocatum braucht viel Licht, damit die schöne Blattzeichnung der Pflanze erhalten bleibt. Grünblättrige Arten hingegen können halbschattig stehen. Die Raumtemperatur sollte im Sommer um 20°C, im Winter bei grünblättrigen Arten um 12°C und bei buntblättrigen bei 16°C liegen.
Pflegetipp:
Während der Sommermonate muß der Pfeffer gleichmäßig feucht gehalten und alle 14 Tage gedüngt werden. Gegossen werden darf nur mit weichem und temperiertem Wasser. Im Wintergarten können Sie die Triebe der Pflanze an einem Stamm hochranken lassen.
Vermehrung:
Die beste Zeit zur Vermehrung liegt zwischen März und Juni. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie Kopf- oder Triebstecklinge mit zwei Augen schneiden und in einem kleinen Gewächshaus bei einer Bodentemperatur von 20-25°C bewurzeln.