Service
Zu den Bildnachweisen.
Zypergras
Zypergras ist eine ausgesprochen pflegeleichte Grünpflanze mit unscheinbaren Blüten in den Blattschöpfen. Die Pflanze braucht viel Platz und wächst besonders gut, wenn Sie das Zypergras in ein großes, mit Kieselsteinen gefülltes Glasgefäß stellen. Name Lat: Cyperus Heimat: Madagaskar, Ostafrika Blütezeit: Grünpflanze Standorttipp: Die Pflanze benötigt einen sehr hellen Standort mit möglichst direkter Sonnenbestrahlung. Bei unzureichenden Lichtverhältnissen bildet das […]
Zylinderputzer
Der Zylinderputzer ist ein eigenartiger, immergrüner Strauch mit Blütenähren bis zu 10 cm, deren dunkelrote, 2,5 cm lange Staubfäden wie Borsten einer Flaschenbürste wirken. Seine Blätter sind auffallend steif, ledrig, ja sogar stechend. Wenn die haltbaren Blüten nach 2 Monaten abfallen, verbleiben harte, verholzte, graue Fruchtknoten. Name Lat: Callistemon Heimat: Australien Blütezeit: Juli – Oktober Standorttipp: Volle Sonne, […]
Zwergpfeffer
Das prächtige an Peperomien ist ihre Blattfärbung und -zeichnung. Die Blätter können ei- oder herzförmig sein. Dickblättrige Arten sind für zentralbeheizte Räume vorzuziehen, da sie unempfindlicher sind gegen Lufttrockenheit. Weichblättrige Arten hingegen eignen sich für Flaschengärten, Gewächshäuser, Blumenfenster. Name Lat: Peperomia Heimat: Mittel-, Südamerika Blütezeit: März – April Standorttipp: Hell bis halbschattig, keine direkte Sonne. Buntblättrige müssen heller […]
Zwergpalme
Die Zwergpalme kann im Kübelgefäß 1 bis 2 m hoch werden. Die Pflanze ist die unempfindlichste Palmenart. Auf einem hellen, sonnigen Standort können die dekorativen Fächerblätter bis zu 60 cm breit werden. Die dornenbesetzten Blattstiele werden zur Spitze hin immer schmaler. Die Blüten der Zwergpalme sind im Hinblick auf ihren Schmuckwert unbedeutend und unscheinbar. Name […]
Zwergmispel
Alle Zwergmispel-Arten haben den eigenartigen Wuchs und den zierenden Beerenbehang gemein, wobei man zwischen Sommer- und immergrünen Sträuchern unterscheiden muss. Für Balkon- und Kübelgefäße ist besonders die Cotoneaster adpressus geeignet, da diese unter einer Höhe von 25 cm bleibt und mit den Zweigen über Erde und Steine kriecht. Die sommergrünen Blätter der Pflanze sind gewellt, […]
Zwergkiefer
Die Zwergkiefer eignet sich besonders für Balkonkästen und Kübel, denn sie wächst innerhalb von 10 bis 15 Jahren auf 30 bis 40 cm heran und erreicht dabei eine Breite von 50 bis 60 cm. Die Pflanze bleibt flachkugelig, trägt dunkelgrüne Nadeln von 2,5 bis 3,5 cm Länge in zweinadeliger Form. Ihre Blüte ist grün bis […]
Zwergcereus
Der kleine, stark verzweigte Kaktus ist anspruchslos. Typisch für den Zwergcereus sind die fingerdicken Arme, die mit zahlreichen kleinen, weißen Stacheln besetzt sind. Name Lat: Chamaecereus Heimat: Argentinien Blütezeit: April – August Standorttipp: Hell und luftig sollte er sein, aber keinesfalls vollsonnig. Vorsicht ist auch bei Zugluft geboten. Die Pflanze muß kühl überwintert werden, bis unter 0°C […]
Zwerg-Wacholder
Name Lat: Juniperus squamata ´Blue Carpet´ Heimat: China, Taiwan Blütezeit: April – Mai
Zwerg-Lebensbaum
Name Lat: Thuja occidentalis ´Danica´ Heimat: Nordamerika Blütezeit: Nadelgehölz
Zwerg-Fadenzypresse
Name Lat: Chamaecyparis pisifera ´Filifera Nana´ Heimat: Japan Blütezeit: Nadelgehölz