Das einjährige Gewächs wird gerne für eine bunte Schalenbepflanzung ausgewählt. Den Namen erhielt die Pflanze wegen der Form ihrer Blüten, die mehrfach aufgespalten sind. Die Pflanze wird auch »Schmetterlingsblume« genannt.
Name Lat: Schizanthus
Heimat: Chile
Standorttipp:
Sie muß windgeschützt an einem von der Sonne verwöhnten Plätzchen aufgestellt werden, damit sie ihre liebenswerten Blüten, die an Orchideen erinnern, reichlich entfaltet. Ideal ist in den Sommermonaten ein Standort auf Balkon oder Terrasse. Die Pflanze möchte reichlich frische Luft, aber keine Zugluft.
Pflegetipp:
Während der kurzen Lebensdauer der üppig blühenden Pflanze sollte sie sparsam gegossen und wöchentlich gedüngt werden. Bei trockener Luft muß die Pflanze auch besprüht werden. Eine Weiterkultur nach der Blüte ist nicht möglich.
Vermehrung:
Die Pflanze kann im Frühjahr ausgesät werden. Einfacher ist es, sie im Handel zu kaufen.
Spaltblume online kaufen
- Die unermüdlich blühende Schmetterlingsblume, verwandelt das frühsommerliche Beet in ein wahres Blütenmeer.einfach zu kultivierende, raschwüchsige, blütenreiche einjährige Stauden mit aufrechten Trieben aus einer basalen Blattrosette gekrönt von losen Rispen mit äußerst schönen, zweifarbigen, orchideenartigen Blüten in rosa bis violett und gelb bis orange oberhalb von stark eingeschnittenen Blättern.
- die Blüten zauberhaft wie Orchideenblüten sind, die Pflanzen aber sehr viel preiswerter.
- Original N.L. Chrestensen Erfurter Saatgut
- Houtte, Louis Benoit van (1810-1876) (Autor)
- 19.01.2021 (Veröffentlichungsdatum) - Gent (Herausgeber)