Strandkorbhülle Test 2020
Die besten Strandkorb-Schutzhüllen im Vergleich.
- Strandkorbhüllen sind wichtig, wenn Sie Ihren Strandkorb heil über den Winter bringen möchten: Sie schützen die beliebten Terrassen- und Gartenmöbel vor schlechter Witterung, UV-Einstrahlung, Dreck, Moos- und Schimmelbildung.
- In der Regel sind Strandkorbhauben aus Polyester gefertigt. Jedoch gibt es bei der Dicke des Materials, der Verarbeitungsqualität und der Haltbarkeit Unterschiede, die Sie bei der Kaufentscheidung berücksichtigen sollten.
- Besonders praktisch ist es, wenn die Strandkorb-Schutzhülle mit einem Aufrollsystem ausgestattet ist. Dieses ermöglicht vor allem in wetterunbeständigen Phasen der Vor- und Nachsaison die Nutzung des Strandkorbes, ohne die Hülle jedes Mal komplett abnehmen zu müssen.
1. Strandkorbhüllen schützen vor Wind und Wetter
Umfassender Strandkorb-Schutz
Strandkorb-Schutzhüllen sind echte Alleskönner: Sie bestehen aus strapazierfähigem Polyester-Material, das in der Regel Schutz vor Staub, Schimmel- und Moosbildung bietet und darüber hinaus wasserdicht, hitze-, kälte- und UV-beständig ist.
Der eigene Garten – ein Quell der Erholung und der Ruhe, insbesondere wenn man ihn nach seinen eigenen Wünschen und Bedürfnissen gestaltet. Neben wohl gepflegten Beeten, Hecken und der Ausstattung mit geschmackvollen Terrassenmöbeln, kann auch ein eigener Strandkorb Teil eines solchen Wohlfühlrefugiums sein.
Doch auch der beste Strandkorb wird Ihnen nur wenige Jahre Freude bereiten, wenn dieser im Herbst und Winter ungeschützt Regen, Schnee und Frost ausgesetzt ist. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, Ihren Strandkorb bei längerer Nichtnutzung, schlechtem Wetter und zur kalten Jahreszeit mit einer Schutzhülle zu versehen.

Aber welche Strandkorbhaube ist die richtige? Da nicht jede Strandkorbabdeckung gleich ist und es bei Material und Ausstattung Unterschiede gibt, haben wir für Sie unseren Strandkorbhüllen-Vergleich 2021 durchgeführt, in dem wir Ihnen die unterschiedlichen Material-Arten vorstellen und Ihnen sagen, warum Lkw-Planen als besonders robust und wetterfest gelten.
2. Strandkorbhüllen-Typen im Überblick: Eine Frage des Materials
Da es sich bei Schutzhauben für Strandkörbe um Nischenprodukte handelt, bei denen es in erster Linie ums Material geht, verwundert es kaum, dass die Stiftung Warentest bisher keinen Strandkorbhüllen-Test durchgeführt hat. Wir hingegen bieten Ihnen in unserem Schutzhüllen-Vergleich für Strandkörbe eine adäquate Beratung, mit der wir Sie bei Ihrer Kaufentscheidung unterstützen.
Material-Kategorie | Beschreibung |
---|---|
Polyester (Lkw-Plane)
|
winterfest und effektiver Schutz vor jeglicher Witterung |
Polyester (Bootsplane)
|
winterfest und Schutz vor Witterung |
Polyester (Segeltuch)
|
winterfest und Schutz vor Witterung |
Polyester (Denier-System)
|
winterfest und Schutz vor Witterung |
3. Kaufberatung für Strandkorb-Schutzhüllen: Material und Größe sind entscheidend!
Wer sich mit einem Strandkorbhüllen-Test oder -Vergleich auseinandersetzt, dem wird auffallen, dass es Unterschiede beim Material gibt. Für welches Material Sie sich wann entscheiden sollten, erfahren Sie in nachfolgendem Kapitel.
3.1. Material: LKW-Planen sind die Königsklasse

Grundsätzlich sind Lkw-Planen bei der Qualität unschlagbar. Zwar halten auch alle anderen Material-Typen Eis, Schnee und Wasser ab, im Gegensatz zu ihnen hat die Lkw-Plane aber zwei ganz wesentliche Vorteile. Zum einen ist sie verhältnismäßig schwer, was besonders in stürmischen Gegenden dafür sorgt, dass die Abdeckung sich nicht vom Strandkorb abrollt. Zum anderen sind LKW-Planen derart robust, dass sie meist viele Jahre problemlos überdauern.
Steht Ihr Strandkorb bspw. auf Sylt, einer anderen Insel oder in der Nähe vom Meer, sollten Sie sich über die Anschaffung einer entsprechenden Lkw-Plane Gedanken machen. In Gegenden, in denen Ihr Strandkorb nicht ständig heftigen Stürmen ausgesetzt ist, reichen hingegen auch günstige Strandkorbhüllen zum effektiven Schutz vollkommen aus.
Die richtigen Maße: Bedenken Sie, beim Kauf einer Schutzhaube für Strandkörbe auf die richtigen Maße zu achten. Diese werden von den unterschiedlichen Marken und Herstellern stets angegeben und sind wichtig für eine gute, dem Wind eine nur geringe Angriffsfläche bietende Passform.
3.2. Aufroll- und Verschlusssystem: schnelles Auf- und Abdecken

Da es bei Hüllen für Strandkörbe in erster Linie ums Material geht, muss ein Strandkorbhüllen-Vergleichssieger nicht zwingend mit einem Aufrollsystem ausgestattet sein. Dennoch ist ein solches System äußerst praktisch, da sich die Frontseite mithilfe von Reiß- oder Klettverschlüssen leicht aufrollen lässt.
Vor allem in Zeiten (Vor- und Nachsaison), in denen das Wetter noch nicht dauerhaft stabil ist, lohnen sich Aufrollsysteme, da nicht bei jeder sporadischen Nutzung gleich die gesamte Plane abgenommen und zusammengefaltet werden muss.
Reißverschlüsse sind empfehlenswert: Als Verschlusssystem empfehlen wir als Strandkorb-Zubehör vor allem Schutzhüllen mit Reißverschluss. Diese schützen besser gegen Wind als Klettverschlusssysteme, da sie nicht Gefahr laufen, sich bei Sturm zu öffnen.
4. Fragen und Antworten rund um das Thema Strandkorbhülle
Sind bei Ihnen Fragen offen geblieben? Die wichtigsten Antworten finden Sie weiter unten in unserem Strandkorbhüllen-Ratgeber.
4.1. Was kosten Strandkorbhüllen?
Falls Sie eine günstige Strandkorbhülle kaufen möchten, erhalten Sie unterschiedliche Modelle bereits für Preise zwischen 10 und 30 Euro.

Hochwertige Segeltücher oder Bootsplanen für Strandkörbe können hingegen auch bis zu 100 Euro kosten. Wer sich mit der Lkw-Plane aber für die beste Strandkorbhülle entscheidet, der kann mit Preisen über 100 Euro rechnen.
4.2. Sind Strandkorbhüllen atmungsaktiv?
Damit die beliebten Gartenmöbel aus Holz und Korbgeflecht keinen Schimmel ansetzen, müssen Strandkorbhüllen atmungsaktiv sein.
Wäre das nicht der Fall, gäbe es keine Luftzirkulation und die durch Temperaturunterschiede entstehende Feuchtigkeit auf der Innenseite könnte nicht nach außen dringen und so das Wachstum von Schimmelpilzen begünstigen. Um dies zu vermeiden, sind viele Strandkorbhüllen zusätzlich mit seitlich angebrachten Belüftungslöchern ausgestattet.