Die unterschiedlichen Crataegusarten, der Apfeldorn (C. »Carrieri«), der Scharlachdorn (C. coccinea), der Hahnendorn (C. crus-galli), der Weißdorn (C. monogyna) und der Pflaumendorn (C. x prunifolia) sind robuste, wertvolle und schöne Blüten- und Fruchtgehölze für große, freiwachsende Hecken oder auch für Einzelstellung. Ein besonders empfehlenswerter, reichblühender Gartenbaum ist der Rotdorn (C. laevigata »Paul’s Scarlet«).
Name Lat: Crataegus
Pflanztipp:
Den Weißdorn sollte man nur im Frühjahr oder sehr spät im Herbst pflanzen.
Pflegetipp:
Alle Arten vertragen auch im Alter sogar radikale Schnittmaßnahmen.
Pflanzendoktor:
Weißdorn ist feuerbrandgefährdet. Gegen diese Krankheit gibt es noch kein Mittel (vgl.: Felsenmispel).